Lehrplan
Kurs: Diversity und Anti-Diskriminierung
Anmeldung
Video-Lektion

1.1 Einführungsvideo zum Thema Diversity und Anti-Diskriminierung

1.1 Einführungsvideo zum Thema Diversity und Anti-Diskriminierung

Herzlich willkommen zum Online-Kurs “Diversity und Anti-Diskriminierung”!

In diesem Video möchten wir Ihnen einen ersten Überblick über die Themen Diversity und Anti-Diskriminierung geben.

Was ist Diversity?

Diversity bedeutet Vielfalt. In diesem Kontext geht es um die Vielfalt der Menschen in unserer Gesellschaft, in Unternehmen und Organisationen. Diese Vielfalt kann sich auf verschiedene Dimensionen beziehen, wie zum Beispiel:

  • Geschlecht
  • Alter
  • Ethnische Herkunft
  • Religion
  • Sexuelle Orientierung
  • Geschlechtsidentität
  • Behinderung
  • Soziale Herkunft
  • Bildung
  • Berufserfahrung

Warum ist Diversity wichtig?

Diversity bietet viele Vorteile für Unternehmen und Organisationen. Zum Beispiel:

  • Erhöhte Kreativität und Innovation: Vielfalt führt zu unterschiedlichen Perspektiven und Denkweisen, was die Kreativität und Innovationskraft fördern kann.
  • Verbesserte Problemlösungskompetenz: Durch die Zusammenarbeit von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen können Probleme besser gelöst werden.
  • Gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit: Mitarbeiter*innen fühlen sich in einem Unternehmen oder einer Organisation wohler, in der sie sich wertgeschätzt und respektiert fühlen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihren individuellen Merkmalen.
  • Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit: Unternehmen und Organisationen, die Diversity wertschätzen, sind besser aufgestellt, um in einem globalisierten Markt zu bestehen.

Was ist Diskriminierung?

Diskriminierung bedeutet, dass Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Eigenschaften oder ihrer Merkmale benachteiligt oder ausgegrenzt werden. Diskriminierung kann sich auf verschiedene Weise manifestieren, zum Beispiel durch:

  • Beleidigungen
  • Vorurteile
  • Ausgrenzung
  • Benachteiligung
  • Gewalt

Warum ist Anti-Diskriminierung wichtig?

Diskriminierung ist nicht nur unmoralisch, sondern kann auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit, die Bildung und die Karrierechancen von Menschen haben. Anti-Diskriminierung ist daher wichtig, um ein gerechtes und respektvolles Miteinander zu gewährleisten.

Was lernen Sie in diesem Kurs?

In diesem Kurs lernen Sie:

  • Die verschiedenen Dimensionen von Diversity
  • Die Vorteile von Diversity für Unternehmen und Organisationen
  • Die verschiedenen Formen von Diskriminierung
  • Wie Sie Diskriminierung erkennen und vermeiden können
  • Wie Sie ein respektvolles und inklusives Miteinander gestalten können

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Lernen!

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

vyse Learning
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.